Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.12.13, 18:37   #5
Rukashi
Private
 
Benutzerbild von Rukashi
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
Rukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt Punkte
Standard

Überprüfe ob sich im Sockel ein Pin verbogen hat, kann zu jenem Problem führen.

Könnte sich um einen UEFI Fehler handeln
Es ist aufällig, dass dieser Fehler vor allem bei Asus auftritt.

Unter Umständen ist aus dem Sandy Bridge Bug nun der Haswell Bug geworden.

Leuchtet die LED auch bei Minimal Konfiguration? (Alles bis auf CPU, RAM) bzw. lässt er sich starten?
Netzteil funktioniert bei anderem Rechner problemlos? (sofern du dies überprüfen kannst)

Aktuelle UEFI Firmware aufgespielt? Welche Version?
Rukashi ist offline   Mit Zitat antworten