Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.11.13, 10:36   #3
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Kommt halt auch drauf an. Wenn man spiele programmiert die 8 Kerne auslasten dann muss man da extra arbeit reinstecken. Ich kenne momentan keine Spiele die mehr als 4 Kerne nutzen. Aber ich befass mich mit der Sache auch nicht.

Es ist so das sich ein Kern immer nur um 1 Thread zur zeit kümmert. Wenn du 2 Threads hast und nur ein Kern werden die halt Seriel abgearbeitet. Also im Wechsel immer wieder nach einander. Wenn du aber 1 Thread hast und 2 Kerne wird dieser Thread nicht aufgesplitet. Das heißt 1 Kern arbeitet und der 2. liegt brach. HT simuliert bei 4 physikalischen Kernen noch 4 weitere. Das hat damit zu tun das zwischen Berechnungen in der CPU Wartezeiten entstehen da auf die Daten und die verabeitung gewartet werden muss.

Und da schiebt Intel noch weitere Berechnungen rein.

So erklärt sich auch das du ohne HT mehr GHZ schaffst als mit. Weil zwischen den Pausen jetzt nichts mehr eingeschoben wird und die Transistoren da einfach nichtws machen und abkühlen können.

Also HT ist dann nur sinnvoll wenn du Spiele spielst die mehr als 4 Kerne unterstüzen.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten