Zitat:
Zitat von Odatas
Ich zahle z.b. nochmal 30 Euro im Monat und brauche bei Anfallenden Wartungen keine müde Mark zahlen. Zum Vergleich 60.000 km Wartung mit meinem letzten LEasing AUto hätte allein schon 800 Euro gekostet....Sind halt auch alle Verschleißteile mit dabei das lohnt sich dann am Ende schon.
|
30€ im Monat für Kostenübernahme bei anfallenden Wartungen? Das macht 360€ im Jahr, bzw. 1080€ auf 3 Jahre hochgerechnet - wohlgemerkt für einen Neuwagen mit Herstellergarantie. Finde ich jetzt nicht so prickelnd das Angebot.
Was war denn bei der Karre dran, dass nach 60.000 KM bereits Wartungskosten in Höhe von 800€ angefallen sind? Weder bei MB noch bei BMW habe ich für eine planmäßige Inspektion solche Rechnungen gehabt.
Zitat:
Außerdem wird dein Auto wenn du eine halbwegs vernünftige Marke hast in den ersten Jahren auch keine Probleme machen. Du fährst also x Jahre ohne Reperatur kosten.
|
Auf der einen Seite zahlst Du 30€ im Monat für die Übernahme von Wartungskosten und hast sogar schon 800€ bei der 60.000 KM Rechnung bezahlen müssen, auf der anderen Seite sollen halbwegs vernünftige Marken in den erste Jahren keine Probleme machen? Damit widersprichst Du dir aber selbst etwas.
Zitat:
Nachteile sind natürlich die monatliche Belastung während der gesamten Laufzeit. Das du meist nach Kilometerabrechnung fährst. Also im vorerein sagst du fährst 20.000 km im Jahr und wenn du dann mehr fährst kostet das x,x cent pro km (bei Audi sinds 6.6cent also für 10.000km extra sind das 660 Euro).
|
Dafür bekommst Du bei Minderleistung auch einen entsprechenden Betrag pro KM zurück.

Man sollte hierbei seine Fahrleistung einfach relativ gut einschätzen können.
Zitat:
Du wirst niemals Eigentümer des Autos. Wobei du nach der Leasing Dauer auch immer eine Chance bekommst das Auto zu kaufen wenn du willst. Der bereits gezahlte Betrag wird dann abgezogen.
|
Das kann man so pauschal nicht sagen. Hängt ganz individuell vom jeweiligen Leasingvertrag ab.
Zitat:
Und nein man muss am Ende nicht jeden Kratzer zahlen. Viele Dinge gehen unter verschleiß durch (Kommt auch auf den Hersteller an und das Autohaus an). Gerade Kratzer auf der Motorhaube und Generell der Front partie sind wenn sie nicht zu groß sind durch normale Abnutzung gedeckt.
|
Das kann man leider auch nicht so pauschal sagen. Hängt auch viel von der Tageslaune des Händlers ab. Hatte ich letztes Jahr erst im näheren Familienumfeld miterlebt. Eine Rechtschutzversicherung, die einen evtl. Rechtstreit abdeckt, ist für den Worst Case nicht verkehrt.
Die Konditionen Deines Leasings interessieren mich auch...