Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.10.13, 15:43   #8
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich sage jetzt hier auch mal was Dazu.

JA es ist möglich, auch ohne Große Probleme wenn die Sachen eingehalten werden die ich jetzt erläutere.

Dein Notebook von Innen (Mit der MXM Graka):
BILD

Die MXM GTX560M (TDP 50W):
BILD

Die MXM GTX675MX (TDP 100W):
BILD

1.: Die Maße der MXM Karte muss eingehalten werden.
Da die GTX560M den MXM 3.0B verwendet ist es ein bischen einfacher eine MXM Karten zu finden mit den selben Maßen.

2.: Die TDP (Verlusstleistung) muss Stimmen mit der jetzigen Kühlung.
Sonst kommt es zu Überhitzung des System und zu schäden der Hardware.

3.: VM Bios, das sind Bestimmte Grafikkarten Bios´e die mit dem Hauptbios des Notebooks
verknüpft sind, und somit ein Austausch nicht möglich ist.
(Nicht so einfach wie ohne VM Bios)


Hier deine Daten und Möglichkeiten.
Deine MXM GTX560M hat eine TDP (Verlustleistung) von 50Watt darauf ist auch die Kühlung auf gebaut.
Also sollte deine Neue MXM Karten nicht Mehr TDP als 50 (60) Watt haben.
Die MXM GTX675MX, die ich oben als Beispiel gepostet haben würde von den Maßen
und Lochabständen passen aber leider liegt der TDPwert hier bei 100 Watt, das sind Doppelt soviel wie deine jetzige Kühlung kann.

Welche Karten Wurden nun gehen:
Hier ein paar Karten; GTX 760M Mac Edition (TDP 55W), GTX660M (TDP 50W), Radeon HD 6950M (TDP 50W).
Alle Aufgeführten MXM Karten sind im MXM 3.0B gebaut.


Ich Hoffe dir weiter geholfen zu haben.


Gruss Tai
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten