Thema: [Wissenschaft] Kakerlake mit Bluetooth fernsteuern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.10.13, 21:29   #8
descent999
Schwermetaller
 
Benutzerbild von descent999
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 52
descent999 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dass es als biologischer Baukasten verkauft wird, finde ich auch etwas bedenklich.

Wobei ich natürlich für die Wissenschaft bin. In diversen Foren wurde in diesem Zusammenhang tatsächlich schon von "Tierquälerei" gesprochen, was ja sowas von lächerlich ist. Als ob nicht jeder eine Kakerlake erschlagen würde, wenn sie Zuhause herumkrabbelt.
Ein so niederes Lebewesen ist nichts anderes als eine biologische Maschine, deren Verständnis der Wissenschaft in vielerlei Hinsicht dienlich sein wird. Die Kakerlake hat kein eigenes Bewusstsein und denkt sich jetzt "OMG, ich habe keine Kontrolle mehr über meinen Körper" etc...

Zitat:
Zitat von cyraxx Beitrag anzeigen
Zusätzlich könnte man durch solche Forschungen den Prozess auch Umkehren und Maschinen mit Körpersignalen steuern, mit ein paar Jahren forschung könnte man also eine Prothese erschaffen welche auf die Signale des Trägers reagiert (Chip in den Arm, dieser sendet signale an die Prothese welche dann entsprechend reagiert).
Besagte Prothese gibt es bereits:
http://derstandard.at/1379292831881/...danken-steuern
descent999 ist offline   Mit Zitat antworten