Bei dem Preis kannst du davon ausgehen das die Handys entweder gestohlen, oder gecardet wurden. (Kreditkartenbetrug) .
(1) Wer eine Sache, die ein anderer gestohlen oder sonst durch eine gegen fremdes Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat erlangt hat, ankauft oder sonst sich oder einem Dritten verschafft, sie absetzt oder absetzen hilft, um sich oder einen Dritten zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Die §§ 247 und 248a gelten sinngemäß.
(3) Der Versuch ist strafbar.
Warum sollte der Verkäufer seine Artikel im Deepweb verkaufen, wenn sie legal erworben worden? Bei Ebay etc. würde er viel mehr bekommen.
Wenn du dann auch noch 6 Artikel kaufst und dabei erwischt wirst, hängen sie dir wahrscheinlich noch "Gewerblichen Handel" an. Dann wird es bitter für dich.
Aber um deine Frage zu beantworten: Natürlich ist das illegal. Hier gilt der Grundsatz: "Der Hehler ist schlimmer als der Stehler" Es ist nur dann nicht illegal , wenn du nachweisen kannst, dass du davon nichts wusstest. Im Deepweb kannst du davon ausgehen das dir niemand glauben wird.
lg
|