Hab dazu auch was interessantes gefunden, da ich mir als die Frage gestellt habe "wie sehr bremmst meine alte CPU die neue GraKa dann"
Nachtrag vom 29. Januar 2013
Zitat:
Bei Hot Hardware hat man sich angesehen, wie eine Grafikkarten-Aufrüstung einem alten Core-2-Quad-System noch auf die Sprünge helfen kann. Ausgangspunkt war dabei ein Core 2 Quad Q6600 – seinerzeit eine sehr beliebte CPU, wenngleich von Hot Hardware unübertaktet auf nur 2.4 GHz eingesetzt. Damit wurde verglichen, was eine Aufrüstung von einer GeForce GTX 260 auf eine GeForce GTX 660 an Performance-Gewinn einbringt – unter 1920x1080 mit 4xAA waren dies im Schnitt der Benchmarks gute 93,7 Prozent. Leider wurde das ganze nicht mit einem aktuellen System gegengecheckt – dabei hätte man sehen können, was man auf der CPU-Seite an Performance verliert. So läßt sich nur theoretisch sagen, daß zwischen GeForce GTX 260 und 660 auf einer aktuellen CPU ein Performance-Unterschied von ca. +150% liegen sollte, man angesichts der real erzielten +93,7% also doch noch reichlich an Performance verschenkt.
Sicherlich wäre es deutlich besser gewesen, den Core 2 Quad auch übertaktet auszumessen (so wie diese Prozessoren auch oftmals in der Praxis betrieben werden), dies hätte in einigen der Testspiele wesentlich weitergeholfen. Nichtsdestotrotz liegt das Ergebnis der Messungen von Hot Hardware sogar noch etwas über den Erwartungen, sind unsere bisherigen Prognosen zum Thema "Core 2 Duo/Quad mit aktueller Grafikkarte" möglicherweise etwas konservativ angesetzt. Effektiv ist es zwar in keinem Fall, eine so alte und niedrig getaktete CPU mit einer neuen Grafikkarte des Performance-Segments zu paaren, aber man gewinnt trotzdem eindrucksvoll an Performance gegenüber älteren Grafikkarten hinzu, wie der Test von Hot Hardware nachdrücklich beweist.
|
Also werde ich meinen Quad Core wohl dazu übertakten.
klares Ziel wird allerdings sein, dann das mainbord, Cpu , ram zu wechseln, mit der zeit