Ist auch wieder ne Preisfrage.
Für mich selbst kommt nen Monitor unter 120hz nicht mehr in Frage, zudem auch noch mit Lightboost.
Wer den Unterschied einmal gesehen hat, der will das auch nie wieder missen, selbst im regulären Windows/Office Betrieb.
Vielleicht als kleine Hilfe noch:
Kaufst du dir "diesen" oder nen anderen 60hz Monitor, so wird dir fürs erste die GTX760 wohl locker reichen.
Solltest damit eigentlich stabile Framerates über 60fps haben, Vsync an und gut ist.
Holste dir die 770, liegst du FPS technisch nen Eckchen darüber, was dir bei dem Monitor aber nichts bringen wird, du dir allenfalls eine etwas längere Zeitspanne erkaufst, in der du noch nicht wieder upgraden musst, wenn die Spiele anspruchsvoller werden.
Gleiches gilt für noch stärkere Varianten.
Hast du allerdings den dicken Monitor , willst du automatisch auch die entsprechende Grafikkarte

Ich musste da gottseidank beim Kauf keine Vernunft walten lassen und konnte einfach über die Stränge schlagen.
Da du so wie es aussieht nach einer vernünftigen Lösung suchst, würd ich dir eher zur 760/670er raten und dafür aber nen ordentlichen Monitor. In der Regel hält man Monitore ja länger als die restliche Hardware, und nen SLI kannst du nächstes jahr zur Not auch noch realisieren, sofern es denn nötig ist.