Lass die Finger von dem Teil! Wenn das meine Fritzbox wäre würde ich dir den Kopf abhacken wenn du dich daran zuschaffen machst ohne es zu sagen. Das hat wohl auch was mit Vertrauen und Respekt den Mitbewohnern gegenüber zu tun!!
Was willst den überhaupt das Ding zurücksetzen wenn du keine Zugangsdaten für den ISP hast???
Hier trotzdem ne Anleitung zum zurücksetzen:
FRITZ!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die FRITZ!Box können Sie über die Benutzeroberfläche oder mit Hilfe eines Telefons auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und so den Auslieferungszustand wieder herstellen. So lassen sich z.B. ungeeignete Einstellungen löschen, die eine korrekte Funktion der FRITZ!Box verhindern.
Wichtig:
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen, die Sie in der FRITZ!Box vorgenommen haben, gelöscht!
Führen Sie die Maßnahmen des Abschnittes durch, der das von Ihnen gewünschte Szenario beschreibt.
1 Vorbereitungen
Die Telefonbücher der FRITZ!Box können Sie über die Benutzeroberfläche sichern. Aus einer Sicherungskopie können Sie Ihre Telefonbücher nach dem Rücksetzen auf die Werkseinstellungen jederzeit wiederherstellen:
Telefonbücher der FRITZ!Box sichern und wiederherstellen
2 Werkseinstellungen über Benutzeroberfläche laden
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
Falls Sie den Zugriff auf die Benutzeroberfläche über ein Kennwort gesichert haben:
Geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie auf "Anmelden"
oder
Klicken Sie auf "Zurücksetzen" unterhalb der Kennwortabfrage und folgen Sie den Anweisungen.
Wichtig:
Wenn Sie kein Kennwort eingeben, müssen Sie die FRITZ!Box erst kurzzeitig vom Stromnetz trennen und dann wieder anschließen, da Sie nur innerhalb der folgenden 10 Minuten die Benutzeroberfläche wieder aufrufen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
Klicken Sie auf "System" und dann auf "Zurücksetzen".
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Werkseinstellungen" und klicken Sie auf "Werkseinstellungen laden".
Beantworten Sie die Frage "Sollen die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden?" mit "OK".
3 Werkseinstellungen mit Telefon laden
Wichtig:
Mit einem IP-Telefon (z.B. FRITZ!App Fon) ist das Zurücksetzen der FRITZ!Box auf Werkseinstellungen grundsätzlich nicht möglich!
Keypad im Telefon einrichten
Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn das Telefon am Anschluss für ISDN-Geräte ("FON S0") angeschlossen ist oder wenn es sich um ein DECT-Schnurlostelefon handelt, das nicht an der DECT-Basisstation der FRITZ!Box angemeldet ist:
Hinweis:An einem Telefon, das an der DECT-Basisstation der FRITZ!Box angemeldet ist (z.B. FRITZ!Fon MT-F), muss Keypad nicht eingerichtet werden.
Richten Sie die Geräte so ein, dass damit Sonderzeichen (z.B. * und #) gewählt bzw. Keypad-Sequenzen (Zeichen- und Ziffernfolgen, z.B. *121#) gesendet werden.
Hinweis:In vielen Siemens Gigaset-Telefonen können Sie diese Funktion so einrichten: Im Menü den Punkt "Betrieb an Telefonanlagen" auswählen, dann "Wahloptionen" und die Option "Wahl von * und #" aktivieren.
Werkseinstellungen laden
Geben Sie am Telefon #991*15901590* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf.
Jetzt wird die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend neu gestartet. Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis die FRITZ!Box wieder erreichbar ist.
Viel Spaß! Frage aber lieber die Mitbewohner und sei kein Ar...