Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.09.13, 20:05   #10
Clontarf
Alt - Teil
 
Benutzerbild von Clontarf
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 347
Bedankt: 285
Clontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt PunkteClontarf erschlägt nachts Börsenmakler | 18952 Respekt Punkte
Standard

... hätte da auch mal eine Frage an die Experten

Fahre einen Astra J (2 Jahr alt). Ich frage mich die ganze Zeit wie der Bordcomputer erkennt wo ich tanke. Immer wenn ich in Deutschland randvoll tanke zeigt mir die Reichweite ca. 830 km an. Wenn ich mal alle 2 Monate in Polen randvoll tanke beträgt die selbige 750 km Reichweite. Im Endeffekt komme ich im Schnitt immer gleichweit. Aber dieser Unterschied bei der Anzeige ist schon komisch oder

Gruss Clon

Lösung gefunden:

Die Reichweitenanzeige hängt vom Fahrprofil und dem Durchschittsverbrauch im Vorfeld ab. Meistens liegen abweichende Reichweitenberechnungen an einem von der Routine abweichenden Fahrprofil. Bei Fahrzeugen die viel im Kurzstreckenbetrieb / Stadtverkehr betrieben wurden reduziert eine gleichmäßige, lange Urlaubsfahrt auf der Autobahn mit mäßiger Geschwindigkeit den Durchschnittsverbrauch und sorgt so für eine höhere Reichweitenanzeige. Brettert man mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn (z.B. nach Polen) und fährt sonst eher Strecken mit niedrigerem Verbrauch, ist die Reichweitenberechnung entsprechend geringer.
Clontarf ist offline   Mit Zitat antworten