@hardware_freak: Wenigstens einer der nen Plan hat - und dann noch die einzig korrekte Antwort gibt!
@pirBoy: einfache Antwort: NEIN - und wenn, dann bei so einem Verhalten eher negativ...
@MyPulli: Genau, DU hast es begriffen.... NICHT (Aber Du kannst gerne mal versuchen mit AdSense-Anzeigen Dein organisches Suchergebnis nach oben zu pushen... oder das Geld einfach so zum Fenster rauswerfen...)
achja,
Zitat:
Zitat von Sinus2
jo, das die selbe IP auswirkungen hat war mir schon klar, deswegen hab ich viele versch IPs genutzt
und trotzdem ist das ergebnis überall angestiegen
für mich wäre interessant, was es für faktoren alles gibt
|
Schon mal was von Cookies gehört? Und selbst wenn, dann gibt es immer noch genug Kennzeichen für Google das es nicht verschiedene Personen sind. Selbst wenn Du Proxies verwenden würdest - so müsstest Du in etwa mit der Anzahl Proxies arbeiten wie oft Du die Seite öffnest und es wäre immer noch der Hinweis das es Proxies sind für Google vorhanden. Dann könntest Du vielleicht für einen kurzen Zeitraum ein besseres Ergebnis im Ranking erzeugen - dürftest aber danach extrem schnell ausm Index verbannt sein. Grundsätzlich gesagt gilt: Du kannst Deine IP 5 Millionen Mal ändern und 5 Millionen Mal die Seite dann öffnen - es bringt global nichts (wie gesagt: Wenn, dann eher im Gegenteil).
Ja, das User-Verhalten hat mittlerweile deutlichen Einfluss auf das Google-Ergebnis. Seitenaufrufspam gehört aber weniger dazu. Verweildauer, Zurück-Zu-Google, Absprungraten etc. sind da sehr viel wichtiger. ALLE Faktoren kann Dir aber niemand nennen, und schon 3mal nicht in welchem Verhältnis die zueinander stehen. Und wenn es jemand könnte - diese Person wäre über Nacht MultiMilliardär...
edit: @sinus2: Nein, man kann sich im organischen Suchergebnis keinen Platz kaufen. Ja, man kann sich einen Platz in den Werbeanzeigen kaufen - je weiter oben, desto teurer.