meine Rechnung für die alten 2x3 Rechner: Gehäuse 50 - Nezteil 60 - Mainboard 120 - Ram 80 - HD 80 - Brenner 60 - Windows 80 - Graka 150 - Soundkarte 40 - Prozessor 120 = 840 - abgerundet also 800 Schleifen -das wäre auch jetzt in etwa wieder zusammen gekommen..
Und etwas weniger hat mein unterer Mittelkasse Sony mit i5 und Touchscreen auch gekostet. Hab erst gestrauchelt wegen der Intel Grafik - aber die ist genau so schnell wie mein PC mit den alten Nvidia Karten. Zum. lässt sich Diablo 3 damit spielen. Mit Graka und Blu Ray rufen die 1000 auf, was mir zuviel war und ich das nicht wirklich benötige. In dem Bluetooth Gedöhns hab ich AA Akkus drin - die hab ich eh - und auch am PC nuzte ich seit Jahren nur Wireless Zeugs. Die Maus hält über ein halbes Jahr, die Tastatur noch länger.
Die NB Akkus haben jetzt eine Pflegefunktion. Ich hab ihn so eingestellt, dass er nur bis 50 % lädt und wenn ich ihn mit nehm schalt ich vorher auf volladen und dann ist gut - zwischendurch hab ich ihn noch nicht laden gesehen - wie lange er hällt - keine Ahnung - Ein PC hab ich i.d.R 4 Jahre bis er abraucht - so lange wird der Akku wohl halten - ansonsten ist das Ding eh zu 90% an der Steckdose. Hauptgrund für das Ding war wie schon geschrieben der Stromverbrauch, da der Rechner schonmal 10 Std. und mehr am Tag läuft und die alten haben jeder ein 550 Watt Nezteil gehabt und waren ständig am rumröhren. Das Ding hörst du gar nicht - nur beim Zocken schaltet sich der Lüfter hoch - ansonsten säuselt der nur - wie auch immer - ich bin sehr zufrieden - für mich als wenig Gamer lohnt sich ein 4 oder 8 Kerner definitiv nicht
|