also ich bin vor 2 jahren vom tower auf ein notebook umgestiegen.
ich hatte keinen bock, für eine lan party (macht ja heute leider keiner mehr) immer ne kiste zu packen, wo tower, monitor und tastatur mit allen kabel zu packen und zu schleppen.
hatte nen richtig guten gaming tower. alle spiele liefen auf voller leistung.
für mich war hauptsächlich das mobil sein der grund weil ich auch ab und an für die arbeit mal ne woche weg bin und dann im hotel ab und zu mehr freizeit habe als gewolt.
habe mir dann im laden ein paar angeschaut und dann nen notebook von acer geholt.
bis jetzt gab es nur eine situation wo ich besser den tower gebraucht hätte. das war wo ich nen zusätzlichen sata anschluss kurzfristig brauchte.
sonst habe ich es bislang nicht bereut.
zocken tu ich immer noch gerne an dem ding.
du musst nur schauen dass du nen rechner findest der evtl. besser ist als dein tower mit ner großen festplatte drin.
wenn du genug speicher und leistung hast, so dass du nichts nachrüsten brauchst, solltest du keinen nachteil haben.
am besten drauf achten was du an ram nachrüsten kannst und evtl. im netz schauen, bei welchem man die grafikeinheit tauschen kann im falle eines schadens.
wenn dir nach der garantie die grafikkarte in dutten geht kannst du dann evtl. ne gebrauchte von nem kaputten notebook einbauen.
bei gelötenen einheiten fält das weg und du musst es zur reperatur schicken.
|