Und wenn Du im Schokoladenmuseum warst, lauf gerade die paar Meter an den Heumarkt. Dort ist historisch recht interessant, daß es früher ein sog. "Stapelgesetz" gab. Durchfahrende Händlerschiffe waren dazu verpflichtet, ein mal dort alle ihre Waren umzustapeln und zum Verkauf anzubieten. Das war der Ursprung der Handelsstadt Köln und hat zu enormen Warenverkehr geführt, weil der Rhein die Wasserverbindung schlechthin war.
Einen privaten Tip würde ich Dir noch mitgeben: Köln besteht nicht aus Sehenswürdigkeiten, die man als Tourist abklappert und dann Köln gesehen hat. Köln ist die Stadt in Deutschland, in der man den Flair einatmen muss. Und zwar abends bei einem Kölsch in der Stadt. Dann findet man sofort ein nettes Gespräch mit Tisch- oder Tresennachbarn und erfährt eine Herzlichkeit, die keine andere Stadt der Welt zu bieten hat.
|