na da hat man dir aber eine merkwürdige Aufgabe gegeben, du sollst die Schnittstellen zu einem der weltweit komplexesten Systeme beschreiben und kennst es nicht mal ...

aber du hast es selbst erkannt, an SAP ist NICHTS einfach
Hier mal eine kurze Übersicht der Technologien, zu jedem der Themen kann man ganze Romane schreiben ...
Zitat:
Schnittstellentechnologien und Prozessintegration:
Überblick über Aufgaben der Integration von SAP-Systemen - Datenintegration und Prozessintegration - Offline und online - Migration: Überblick über Schnittstellentechnologien.
Datenübernahme:
Batch-Input - Direct Input - LSMW - Fehlerbehandlung.
Programm-Programm-Kommunikation:
RFC - tRFC/qRFC - Funktionsbaustein - Business-Objekt - BAPI/asynchrone BAPI - ALE - IDoc.
Internetbasierte Schnittstellentechnologien:
HTML - XML - WebServices - JDBC - JMS - J2EE.
Integration von Fremdanwendungen:
Java Connector - Net Connector - Business Connector.
|
http://www.integrata.de/seminare/sem...?seminar=16810