Wie sie aussehen?
Wenn man genau hinsieht, sind schon welche unter uns.
Spaß beiseite.
Irdisches Leben beruht auf sechs chemischen Elementen: Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Phosphor und Schwefel. Ein Wissenschaftler hat darüber spekuliert das Leben auf einem anderen Planeten vielleicht auch mit dem giftigen Arsen statt mit Phosphor möglich wäre.
Vielleicht handelt es sich um ein winziges Bakterium, Pilze, Mikroalgen, Viren, Archaea oder Protozoen.
Wenn man auf der Suche nach Lebensformen ist, die dem Leben auf der Erde, insbesondere dem Menschen, prinzipiell ähneln, wie SETI, sind die Erfolgschancen gering.
Der Kultursender Arte strahlte 2006 die Sendung "CosmicConnexion" per Spezialantenne in Richtung des Sterns Erra aus.
Was nun, wenn es sich beim Außerirdischen Leben um Mikroorganismen handelt?