Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.07.13, 13:22   #4
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Auch das ändert praktisch nichts daran, dass es für deine Anforderungen kaum Sinn macht sich einen Server zu Hause hinzustellen.

Mal ein Rechenbeispiel: Einen kleinen Server bekommst du so ab 300€ (z.B. DELL PowerEdg T110 II). Für 300€ kannst du einen VServer (z.B. bei Hetzner) mit ordentlicher Anbindung 3 Jahrelang betreiben. Da ist nicht mal der Stromverbrauch den der Server bei dir zu Hause hätte mit eingerechnet.

Zitat:
Immerhin starten Server mit einigermassen guten Bewertungen mit 100€, falls ich das richtig gesehn hatte.
Ich glaube das sind eher NAS-Geräte die du da gefunden hast. So ein Gerät wäre für zu Hause noch das sinnvollste für dich, da du damit (je nach Gerät) auch Dateien mit anderen Teilen kannst. Darauf kannst du dann keinen Minecraftserver aufsetzen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten