Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.06.13, 18:36   #10
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
ob du ein 128kBit oder 2Mbit- Verschlüsselungssystem
Dir ist schon klar das wir im Moment so über 256 Bit Schlüssellänge z.b bei AES und 4096 Bit z.B. bei. PGP, reden?
Was kritisch werden könnte sind 1024 Bit RSA Schlüssel, ich hatte das schon mal irgendwo im Board gepostet.

Der eigene Server ist von der Idee her nicht mal so falsch aber z.B. einen eigenen Mailserver von zu Hause aus zu betreiben wird schwierig weil du wegen der wechselnden IP ziemlich schnell auf Sperrlisten landen wirst und dann war es das so ziemlich mit dem Mailversand.

Das Linux so viel Sicherer ist als Windows und das Windows keine Firewall hat ist auch ziemlicher Blödsinn.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten