Dienstag, 14. Mai 2013
Premiumize.me Proxy Server geändert
Offensichtlich will Premiumize.me den Proxy-Server nicht mehr an die große Glocke hängen und er wird daher im Hintergrund angesteuert via Addon oder Proxy-Konfigurationsskript.
Wir entnehmen auf der Seite
Hier finden wir auf Premiumize.me die Proxy-Pac-Datei für unseren Account >>
den Konfigurationslink vom Typ
https://secure.premiumize.me/CODE/proxy.pac
Den geben wir im Browser ein, laden das File proxy.pac runter und öffene es mit einem Editor.
Wir finden
var premiumize_proxy = "PROXY AKTUELLER PROXYNAME:80";
Oder wir laden nach Aktivierung der automatischen Proxykonfiguration via
Extras_Einstellungen_Erweitert_Netzwerk_Einstellun gen(Festlegen, wie Firefox sich mit dem Internet verbindet)
und Eintragen des Links
https://secure.premiumize.me/CODE/proxy.pac
irgendeinen Link von z.B. uploaded herunter, dann verlangt Firefox ein Login und gibt dabei den Namen des Proxy-Servers preis.
Früher hieß er mal orion.premiumize.me. Danach hieß er scorpion.premiumize.me.
Jetzt aber heißt er anders. Ich posaune ihn hier nicht hinaus, denn die Betreiber von premiumize.me werden einen triftigen Grund haben, den Proxy gerade nun und heute geändert zu haben. Mit meinen Anweisungen hier kann aber jeder, der ein Premiumize.me-Abo hat, den jetzt gültigen Proxynamen bestimmen und nutzen.
Genau diesen Proxy benötigen wir, um mit Free Download Manager weiterhin ungemein bequem Downloads vorzunehmen und auch ggf. zunächst via "Größe abfragen" zu prüfen, ob der Link überhaupt noch aktiv ist.
Quelle:
http://multi-och.blogspot.de/