Fakt ist, dass die NSA die _Möglichkeit_ hat, den gesamten Datenverkehr von jedem von uns zu überwachen. Dank Brute-Force hilft auch keine Verschlüsselung, zumindest in längerer Hinsicht.
Es ist unwichtig, ob du ein 128kBit oder 2Mbit- Verschlüsselungssystem für deine Pakete verwendest, zum Schluss sind sie zu knacken.
Allerdings ist auch zu sagen, dass im Bezug zur Überwachungsaffäre viel Rummel um nichts gemacht wird. Ich weise da mal auf das Zitat der Bundeskanzlerin hin, wonach das Internet für uns alle Neuland wäre. Habe mich selten so sehr geschämt. Im Großen und Ganzen sollten man meiner Meinung nach nicht übereilt handeln und erst einen Plan entwickeln, und sich dann koordiniert in den Schattenbereich des Internets zurückziehen.
Mein Vorschlag ist daher: Do it yourself. Allein die Tatsache, dass ich diesen Text auf diesem Board schreibe, setzt für mich vorraus, dass jeder ja weiß, wie ein Rechner aufgebaut ist.
Baut euren eignen Heimserver, Synology ist ein gutes Vorbild. Installiert euch alle benötigten Pakete einer _Linux-Distribution_ und rockt die Bude. Sperrt alle Ports, die ihr nicht benötigt. Verwendet Betriebssysteme mit einer realen Firewall, also kein Windows.
Viel Text, wenig gesagt. ^^ Aber die Intention kommt rüber?!

Anleitungen gibt's zur Genüge.
Grüße,
Warhead90