Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.05.13, 04:35   #5
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Naja das ist ein einmaliger Aufwand der nicht sehr komplex ist ich mach das auf Schwarzbaustellen laufend, das in neuen Häusern oder auch in Altbauten einfach das Modem in den Keller wandert in/neben den Telekom Verteiler und die Telefonleitungen einfach vom Modem weg gehen.

Und wenn man es wie bisher hatte das man 2-3 Telefone im Haus hat dann werden diese einfach Parallel geschallten.
Hat den Nachteil das man mithören kann, früher hatte der erste Abnehmer das Gespräch und keiner konnte mithören.
Ob die alte Verschaltung nach einem Voip Modem noch möglich ist weiß ich jetzt gar nicht könnte ich bei Gelegenheit auf der nächsten Baustelle mal testen

Wenn man Kabel neu zieht schaut man natürlich das alles Sternförmig vom Modem weg geht, wenn es durchgeschleift ist muss man es halt in jeder Dose neu verklemmen.
Aber ich sage jetzt mal wenn man sich als Laie die mühe macht und sich mal 15 Minuten Informiert und keine technische Wildsau ist kann man die Anpassungen ohne große Probleme vornehmen.

Dazu noch ein RJ45 Kabel Parallel zum Telefonkabel einziehen dann kann man auch einen AP im Wohnraum aufstellen wenn man das Internet auch nutzen will, da in meiner Region seit x Jahren jede Verkabelung verrohrt ist geht das meist auch ohne Probleme.
In neuen Anlagen ziehe ich persönlich alles als Cat5e/RJ45 egal ob Netzwerk oder Telefon und mache im Keller einfach ein Patchfeld das kostet mit einem 8 Port Switch ca 40-50 Euro und dann können die Bewohner selbst bestimmen wo sie Netzwerk oder Telefon brauchen, dazu werden ein paar Kabel gekauft oder gecrimpt, also gesamt Kostenaufwand 60-70 Euro und man hat im Neubau ausgesorgt was Netzwerk Telefon angeht.

Klar die Kabel etc. kommen noch dazu, aber ich sage mal eine Netzwerkdose pro Zimmer ist heute Standard wenn man baut und ob man für das Telefon jetzt 2 4 oder 8 Adern zieht ist eigentlich egal.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten