Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.05.13, 01:52   #23
galleone
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
galleone ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für professionelle Anwender wird das neue Modell kein Problem darstellen. Die Kosten sind vergleichsweise gering, besonders auch im Vergleich mit der Anschaffung der gesamten CS für mehrere Tausend Euro. Die Cashflows sind hier auch viel planbarer - nicht nur für Adobe, auch für die Betriebe die die Software nutzen.

Kauft man sich CS 6 für 3600 Euro, muss man doch für jeder Update, das man nutzen möchte, extra 1400 Euro zahlen. Wir können außerdem davon ausgehen, das ohne das neue Modell ein Produktzyklus von einem Jahr realistisch ist.

Wer die gesamte CS nutzt und jährlich updatet, spart also 50% mit dem neuen Modell, ohne die Anschaffungskosten einzurechnen. Der Break-Even-Punkt liegt bei etwa einem Update alle 2 Jahre, ohne die AK. Jedoch ist bei dem Abomodell da auch noch der Vorteil der Aktualität. Bei einem Update alle 3 Jahre wären dann nach etwa 15 Jahren die AK amortisiert im Vergleich zum Abo. Danach würde man dann sparen.
Für Nutzer der gesamten CS ist das neue Modell also durchaus sinnvoll und profitabel.

Nutzer die nur Photoshop nutzten, also z.B. Fotografen, oder auch Amateure, reagieren eher generft auf diese Änderung. Erstmal natürlich wegen der mangelden Alternativen.
Von den Kosten wird eine monatliche Zahlung aber auch meist lästiger empfunden und ist eher bewusst, als eine einmalige Zahlung.
Weiterhin kostet Photoshop einzeln im Verhältnis zum Gesamtabo nun mehr, als vorher der einzelne PS-Preis war.
Außerdem waren PS-Updates viel billiger als CS-Updates. Ein Update der gesamten Suite kostet fast die Hälfte des Originalpreises. Ein Update für Photoshop kostet nur etwa 20% des Produktpreises. Ein Update kostet etwa 250 Euro, ein Abo 25 Euro pro Monat. Besonders für Kunden die ohnehin eine Photoshop Version besitzen, ist das neue Modell also ärgerlich, da die günstigen Updates nicht genutzt werden können, auch besteht nicht die Möglichkeit mal ein oder zwei Versionen auszulassen.


Das Abomodell darf man also nicht generell verteufeln - es dürfte zwar einige Kunden wirklich
enttäuschen, aber Adobe weiß selber, derzeit ist Photoshop nahezu Monopolist in professioneller Bildbearbeitung, die Kunden können also gar nicht wechseln. Wenn sich der Sturm gelegt hat, werden die Leute sich wohl damit abfinden (müssen).



MfG,

galleone
galleone ist offline   Mit Zitat antworten