Zitat:
Zitat von thehexogen
Find die Argumentation hier reine Haarspalterei. Die Werbung hat erst einen Erfolgt wenn gezielt die Menschen aufgrund der Werbung ein Produkt kaufen. Also ist dies eine reine Spekulation der Werber die aber auch aufgeht da einer eher zum beworbenen Produkt greift. Nun die Werbeanstalten wissen klar was sie machen und da ist nicht nur die psychologie die dahinter steckt.
|
Das ist mal absoluter Bullshit.
1. Werbung wird von denen bezahlt die ihr Produkt absetzen wollen.
2. Diese holen sich das Geld vom Kunden (mir) wieder.
Daraus resultiert: Wenn dieses Produkt in einer unsäglichen Sendung, die ich nie anschauen würde, in einem Werbeblock beworben wird, dann bezahle ich diese Leute für ihren Affenzirkus obwohl ich nur das Produkt will.
Ich kaufe diverse Güter nicht, weil sie beworben werden. Sie sind nur in der Regel teurer. Aber teilweise sind sie einfach besser. Ich brauche aber keine Werbung um das herauszufinden: Probieren geht über studieren. Bei wichtigen Investitionen prüfe und vergleiche ich schon genauer.
Und die praktische Seite wurde schon genannt: Ich kenne nicht alle Güter die genau wann wo wie beworben werden. Dazu müsste ich jeden Tag stundenlang Fernsehen schauen. Bei einer Werbung wie von den forschenden Pharmaunternehmen, habe ich gar keine Chance das Fernsehen nicht zu bezahlen.
Zitat:
Zitat von thehexogen
Finaly, warum soll ich bitte so viel geld aufbringen für zeugs das ich nicht sehe und das geld an anderer stelle nötiger habe wie beim TV.
|
Richtig, wieso muss ich Schrottfernsehen bezahlen, dass ich nicht sehen will? Es gibt kein "kostenloses" Fernsehen, aber das kriegt scheinbar niemand in den Schädel. Im Gegensatz zur GEZ, die ich nun zwangsweise zahle, muss ich das Privatfernsehen allein aus praktischen Gründen zwangsweise zahlen. Nur bei dem einen kenne ich die genaue Summe.