Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.04.13, 10:07   #2
s-line21
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 428
Bedankt: 144
s-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punkte
Standard

Probier es aus, das hängt halt auch von der Umgebung und den Störquellen ab und natürlich auch von der Qualität Deines WLan-Adapters im Laptop (da gibt es wirklich ******* Unterschiede).

Eine andere Möglichkeit wäre, vom Router mittels DLan (Stromnetz) möglichst nah an den Garten zu kommen und an das 2. DLan dann einen WLan-Verteiler anzuklemmen. Ist aber die teurere Variante und die Quali hängt dann wiederum mehr vom Stromnetz ab.
s-line21 ist offline   Mit Zitat antworten