Zitat:
Zitat von GreenHouse
Is klar.
Stimmt, Mikro- und Makroevolution sind das selbe (wie sollte da überhaupt ein Unterschied bestehen können?), die "kosmische Evolution" und der Urknall sind wissenschaftliche Theorien und nicht "wissenschaftlich". 
|
Viele sehen das leider anders. Ihh finde aber gut das das wenigstens einige verstanden haben

.
Zitat:
Zitat von GreenHouse
Glaubst du eigentlich alles, was es auf Youtube gibt? 
|
ich glaube alles was für mich einen Sinn ergibt.
Zitat:
Zitat von GreenHouse
Religion benötigt einen freien Willen, damit die göttliche Strafe bzw. Belohnung nach dem Tod (auf deren psychologischen Terror die Macht deiner Religion über andere Menschen beruht) begründet werden kann.
Dies gibt die moderne Wissenschaft, bzw. die Neurowissenschaft nicht her. Die Erschaffung einer KI wird deine Religion daher nicht überstehen.
|
Wir werden ja sehen ob es dazu kommt

.
Zitat:
Zitat von stalker32
also ich hab mir jetzt ein paar minuten davon angeschaut. viel kam nicht bei herum. am anfang ein bisschen blabla der typischen (und bereits widerlegten) standartargumente der kreationisten.
|
Muss ja eben
Zitat:
Zitat von stalker32
seine erklärung "gott hat das so geschaffen, um uns zu zeigen, dass die urknalltheorie blödsinn ist".
sorry aber bei so einer argumentation schalte ich ab.
|
Das war Ironisch gemeint und mit einem kleinen Augenzwinkern

. Er wollte nur sagen das e dem urknall widerspricht.
Zitat:
Zitat von Sauger88
Sorry aber das Selbsteinschätzungen oft falsch sind wird hier wieder einmal recht schnell belegt!
Das es keinen Gott gibt kann dir keiner beweisen! Aber du kannst eben auch nicht das Gegenteil beweisen. Und das auch nicht mit den Videos dieses selbsternannten Predigers ... sorry 
|
Mit dem kann ich leben. Manche lassen sich von der Seite überzeugen und manche von der anderen. Wichtig ist das man sich beide Seiten anschaut und sich nicht so extrem beeinflussen lässt.
Zitat:
Zitat von blackdragoo
Wer so was schreibt hat die Evolution in keinster Weise begriffen. Der Körperbau eines Organismus wird in der Evolution nicht vollständig neu erfunden sondern übernohmen mit einigen kleineren Veränderungen. Darwin hat es gut an den Finkenarten, die man auch als Darwin-Finken kennt, erkannt. Und der evolutionäre Vorfahre des Hundes ist nicht ein Hund sondern der Wolf. Die Wirkungsweise der Evolution kann man auch gut bei Nutztieren erkennen, auch wenn dort eine künstliche Selektion wirkt.
|
Die Darwin Finken wurden von kent Hovind Widerlegt und viele andere "Beweise" auch. Der Hund gehört zum Wolf, das ist Microevolution. Darüber Stimme ich ein.
Nutztiere kann man nur bis zu einem bestimmten Punkt verändern, irgendwann stößt man immer auf eine Grenze. Jeder Versuch ein Tier zu einem anderen zu machen ging aber schief.
Zitat:
Zitat von DocNudl
|
Hab ich gemacht, das alles kenne ich schon von den Kent Hovind Vorträgen. Ich finde die Schöpfung aber um einiges Logischer.