Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.04.13, 20:32   #5
s-line21
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 429
Bedankt: 144
s-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punktes-line21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 353418 Respekt Punkte
Standard

Also, das Innenleben ist schon ok, ein HTPC ist diesbzgl. ja auch nur ein normaler PC.

Was soll ich vorschlagen? Ist halt die Frage, was Du für Ansprüche an Bedienung und Optik stellst (für manche ist Plastik in Klavierlackoptik schick, für mich nicht). Ob Dir Onboard-Sound reicht, ob Du mehrere HDD's einbauen willst (je nach Datenmenge), ob Du vom Sofa aus einschalten willst (halt ein HTPC), ob Du zukunftssicher nach- oder aufrüsten können willst, usw.

Es gibt HTPC-Gehäuse in versch. Größen, die auch gleich die Anbindung an die Fernbedienung mitbringen (z.B. von Chiefteck mit iMon - schick, komplett Alu, zeitlos). Gehäuse mit gr. Display sind blödsinnig, ab 2 m liest man eh nix mehr. Ich habe mir z.B. ein Chieftek im ATX-Format geholt (etwa die Größe eines Receivers und volle Bauhöhe), weil bei mir immer die alte Hardware in den HTPC rein kommt, wenn ein neuer Haupt-PC ansteht. Dazu ne Harmony (steuert iMon komplett an!), weil ich keine xx Remotes auf dem Tisch haben will und zum "richtigen" Bedienen eine DiNovo Mini (wenn es um funktional UND schick geht :-)).

Dies nur als Anregung. Insbesondere bei den Remotelösungen musst Du aufpassen, da viele Billigteile irgendwann keine Treiber mehr aktualisieren. Die iMon-Treiber bsp. laufen auch unter Win8, obwohl mein Modell schon 6 Jahre alt ist, und sind sehr ausgereift und gut konfigurierbar.

Das nächste Thema ist die GUI. Windows 7 oder 8, schön und gut. Bis heute konnte mich aber weder ein XBMC noch ein WMC als "Kontrollzenter" begeistern. Können nicht alle Formate (speziell Images), Menüs für meine Begriffe zu verschachtelt, zuviel Schnickschnack, etc.! Deswegen habe ich mir dafür den DirOpus (Dateimanager) umgebastelt - eigene Schnell-Buttons, größere Schrift, automatisches mounten und abspielen von Images und gute Übersicht über die Dateien. Da steckt natürlich viel Arbeit drin, die aber heute ein für mich perfektes System ergeben und womit auch meine Freundin oder der Besuch auf Anhieb klar kommen. Aber wie gesagt, es kommt halt auf einen selbst an, was er will/braucht und was nicht. Aber das ist für mich ein HTPC.
s-line21 ist offline   Mit Zitat antworten