Wenn dem so wäre, warum zum Beispiel hat die Telekom schon vor Jahren "Mahnbriefe" verschickt, dass man doch seinen Traffic mäßigen soll obwohl man ja eine Flaterate hat?
Es wurde sogar Geld geboten dass man seinen Vertrag dann kündigt.
Solch Verfahren gab es auch bei anderen Anbietern.
Ich denke eine Firma ist durchaus im Recht ein "Angebot" zu limitieren, wenn die Kosten dafür nicht mehr tragbar sind.
Interessant finde ich übrigens auch, dass hier in einem Warez Board alle gegen Rapidshare wettern, während die Kommentaren in diversen News-Portalen wieder anders ausfallen.
Ihr motzt doch nur, weil ihr euer Kack-Warez nicht mehr bei Rapidshare laden könnt, und eben weil Rapidshare beschlossen hat "seriös" zu werden. Sehe darin absolut kein Problem.
|