Kenn das Problem. Hatte ne gute freundin. die ich zwischenzeitlich 1 jahr net gesehen hab. Wir trafen uns wieder und haben uns in einander verliebt.
Damals wussten wir noch net, dass wir die selbe Ausbildung in unterschiedlichen Altenheimen machen aber die selbe Berufsschule und Klasse besuchen werden. Tja die Ausbildung sieht Blockuntterricht vor.
Folglich sahen und sehen wir uns jetzt 3 jahre lang immer wieder wochenlang in der Klasse. Es hat berreits nach einen Jahr nicht mehr richttig geklappt und hat sich bis zum Ende des letzten Lehrjahres jetzt hingezogen. Eine " On-Off-Beziehung" nennt man das glaub ich.
Weil keiner den anderen endgültig loslassen kann.
Glücklich sind wir beide damit nicht. Aber als ob das nicht reicht und ich nicht dumm genug wäre, habe ich mich in einer Trennungsphase von uns ( 2 Monate ) auch noch auf ne Arbeitskollegin im Heim eingelassen. Mit der ich jetzt das selbe Problem habe.
Bin auch ne Zeit zweigleisig gefahren obwohl das nicht meine Art ist. So was kann einen wirklich " auffressen".
Fazit: wircklich nie! Absolut nie! Auf Kollegen einlassen. auch wenns jetzt wohl für dich schon zu spät ist. Versucht drüber zu reden. Aber um himmelswillen versucht es nicht auf freundschaftlicher Basis weiterzumachen. Das geht genau so schief.
|