Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.03.13, 18:46   #1
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 341
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard beratung netzteil

nabend zusammen,
jetzt habe ich es endlich geschafft, meinen pc aufzurüsten...
Pentium 4, 3 GHz (vorher 1,5 von amd)
3 GB RAM (vorher 1)
NVIDIA GeForce 6200 (256 MB),
1 HDD,
1 cd-rw
1 dvd-rw,
1 floppy.

jetzt ist die frage,
nach dem netzteil!

aktuell ein noname, 400watt
seid dem ich aufgerüstet hab, deutlich lauter,
n paar abstürze, festplatte macht geräusche...

partition wurde komplett gelöscht und xp neu installiert.
von soher sollte es nicht an der platte sondern am alten netzteil liegen.
die ram sind getestet, alle oki...

reicht ein 300 watt von bequiet, oder doch lieber eins mit 430?
was ist besser, das bq oder eins von cosair?

weil 38€ oder 46€, darauf kommt es nicht an...
aber bitte kein noname oder eins für mehr als 50€ ...
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten