ich hoffe dass im falle eines festplattencrashs nicht automatisch auch gleichzeitig die mega server wieder off genommen werden. eventuell lad ich es auch noch auf mediafire hoch. danke für den tipp.
bin leider ein passionierter windows user und deshalb nicht so mit der kommandozeile vertraut. bisher hab ich die archive über das fenster von winrar erstellt. die kommando optionen -tn und -u gibt es dort als schaltfläche ebenfalls. allerdings meckert winrar bei gesplitten archiven, dass diese nicht bearbeitet werden können. die option "solides archiv" ist ausgeschaltet, da ich auch nicht weis was das sein soll.
|