Zitat:
Zitat von Riku-Fan
Zudem ich schon eher zum PhenomII X4 955 tendieren würde, als zum Athlon, weswegen der Vergleich passender wäre. Da siegt zwar ebenso die Intel CPU, jedoch zahlt man auch mind. 40€ mehr drauf. Da ich nicht nur am PC zocke, wie im Startpost beschrieben, weiß ich nicht ob das Geld die 40€ die Leistung wert sind.
|
Der i3 ist zwar um gut 50€ teurer, hat aber auch 30-40% mehr Leistung auf einem einzelnen Kern. Und das ist der ausschlaggebende Wert.
Kaum eine Software, geschweige denn Spiel nutzt mehr als einen Kern.
Deswegen machts auch wenig Sinn sich einen 4 Kerner zuzulegen, zu 95% brauchst du eh nur 2 Kerne (1x Windows, 1x Spiel).
Windows würde zwar bei 4 Kernen die ganzen anderen Programme und Hintergrundprogs auf 3 Kerne aufteilen wenn ein Spiel einen voll beansprucht, aber da die drei dann nicht mal annähernd ausgelastet werden würde es einer genauso leicht machen.
Und das macht übrigens den von der verlinkten Vergleichstest etwas unbrauchbar, sollte einen stutzig machen wenn ein 4 Kerner im Multicore Benchmark gleichauf mit einem 2 Kerner ist
Btw ist zwischen X4 955 und 740 nicht viel Unterschied in der Perfomance, dafür braucht der 955er doppelt so viel Strom. Also wenn würd ich schon eher zum 740er tendieren.
Und das Intel die zweite Wahl gegenüber AMD war ist schon zig Jahre her. Aktuell sieht es leider so aus das Intel eine ganze Chip Generation die Nase vorne hat, und AMD für die gleiche Leistung fast die doppelte Menge an Strom frisst.
Und da du immer noch kein
Netzteil angegeben hast und deine alte CPU 65W TDP hat ist es fraglich ob das Netzteil einen 955er überhaupt packen würde.
Zitat:
Zitat von Pulp_Fiction
Dann es gab nie einen x4 740, sondern nur einen x3.
|
Ahja
http://geizhals.at/eu/amd-athlon-ii-...j-a846376.html