Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.02.13, 12:40   #11
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 481
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Wenn es ein Linuxpartition ist, und dafür spricht dass man im Mediaplayer die Dateien sieht im Windows jedoch nicht, dann reicht es auch wenn man einen zusätzlichen Treiber installiert. Nach der Installation kann man die Festplatte ganz normal in Windows sehen.

http://www.webupd8.org/2011/08/acces...itions-in.html

Ich hatte für meinen alten Mediaplayer ein ähnliches Tool installiert und es klappte wunderbar. Mein System auf der alten Kiste war EXT3.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten