Achja, noch was zu dieser Aussage seitens Amazon:
Zitat:
|
Die in dem Beitrag erwähnten Mitarbeiter aus Spanien, die über eine Zeitarbeitsfirma im Logistikzentrum Bad Hersfeld beschäftigt wurden, verdienten bei einer 37,5 Stunden-Woche 1.400 Euro brutto im Monat, in der Nachtschicht bei 32,5 Wochenstunden 1.500 Euro im Monat. Diese Beträge wurden per Vertrag auch dann bezahlt, wenn nicht die volle vertragliche Stundenzahl angefordert wurde.
|
Mag ja sein, dass Amazon auch die Stunden an Trenkwalder gezahlt hat, die nicht abgerufen wurden, Trenkwalder zahlte nur leider die Stunden, die nicht abgerufen, aber von Amazon bezahlt wurden, nicht an die Leiharbeiter weiter aus, sondern vergütete denen lediglich die tatsächlich geleistete Arbeitszeit... weiß man aber eben auch nur, wenn man Insiderinfos hat.
So viel also zu diesem Thema.
In gewerblicher Arbeitnehmerüberlassung ist es ganz nebenbei bemerkt auch höchst selten, und ich meine wirklich hööööccchhhhsssttt selten, dass nicht geleistete Stunden an die Arbeiter ausbezahlt werden.
Wer sich mit Zeitarbeit etwas genauer auskennt, der weiß das.
Zitat:
|
Auch hier bitte ich um einen Beleg für Behauptungen. Wenn das so wie du sagst wäre, dann wäre das doch ein sehr gewichtiger Vorwurf, den die Autoren der Doku bestimmt nicht ausgelassen hätten.
|
Den "Beleg" kann ich Dir leider nicht erbringen. Denn diesen "Beleg" findest Du nur, wenn Du eben über Insiderinfos verfügst und die Abrechnungsmodalitäten seitens Trenkwalder kennst. Ganz nebenbei haben die Reporter ja nicht direkt bei Trenkwalder ihre Reportage gedreht, sondern bei Amazon. Sie hatten aber nebenbei erwähnt sehr wohl darauf hingewiesen, dass die Kosten für Unterkunft letztlich zu Lasten der Leiharbeiter geht - siehe Doku. Also vielleicht nochmal anschauen, die Reporter haben da nämlich deutlich drauf hingewiesen.
Vermutlich wirst Du das zwar nicht glauben, weil ich schon gemerkt habe, dass Du hier scheinbar der einzige bist, der alles ganz genau weiß, ist mir letztlich aber auch egal, denn mit Verlaub, aber diesen Teil, kann ich eben mit absoluter Sicherheit behaupten, ohne dabei in Verleumdung zu gelangen.