Zitat:
Es ist ein Trauerspiel, überall diesen Pseudointellektuellen dabei zuzusehen, wie sie am liebsten dt. Fähnchen als politisch inkorekte Volksverhetzung darstellen.
Wer bei einem Deutschlandtor beim Länderspiel jubelt, ist ein Nazi.
Die Migranten sind nicht unser Feind, sie werden nur reingeholt um das Pyramidenspiel an der Basis zu verstärken, um den Konzernen weiterhin dicke Gewinne zu ermöglichen, weil der dt. Michel seine Belastungsgrenzen erreicht hat.
Außerdem dient der Migrant als spitzen Feindbild.
Links gegen Rechts, arm gegen reich, jung gegen alt usw.
Ich wollte nur damit sagen, das es hierzulande nicht von Interesse ist, Bildung flächendeckend ALLEN zur Verfügung zu stellen.
Bildung SOLL Geld kosten und ein Studium darf nicht jedem zur Verfügung stehen, weil sonst niemand mehr RTL guggt, fremde Klos putzt und den Müll abholt.
Mein Freundeskreis besteht aus Italienern, Türken, Russen, Polen, Ungarer, Engländern Holländern und Deutschen.
Die wissen was ich meine.
|
Und das Wetter ist heute auch wieder nicht so toll. Ein ganz schön langer Winter dieses Jahr, oder?
Und damit wieder b2t:
Zitat:
@Octal
Wie genau soll sich der Mensch dann weiter entwickeln bzw wie soll wir neue Erfindungen hervorbringen wenn wir immer nur in so kleinen Dimensionen denken?
|
Das ist ein Argument, was für meine Ansicht spricht, nicht für deine. Danke
Sag mir mal, wie jemand, der im Umgang mit Excell ein Genie ist, aber keinen Dunst hat, wie Excell funktioniert, später mal irgendetwas entwickeln soll.
Und was soll bitte "kleine Dimensionen" heißen? Schüler, die vernünftig integrieren können, die mit Matrizen rechnen können, und auch wirklich verstanden haben, was sie da machen, haben weitaus mehr drauf als die Taschenrechner Virtuosen, die einfach nur auswendig gelernt haben, was sie wo eintippen müssen.
Und nochmal zu H&K:
Zitat:
Der Umgang mit den "neuen" Medien ist noch nicht allen Kindern vergönnt, und sollte im Unterricht auf jeden Fall behandelt werden, bzw als normales Hilfsmittel, wie Block und Bleistift, eingeführt werden.
Das Interesse dafür wird dann sowieso geweckt und so kann man die Jugend für den IT-Bereich gewinnen. Nur so können mehr interessierte Kinder für Hard- und Softwareentwicklung gewonnen werden.
|
"Interessiert an IT" ist mittlerweile doch jeder Junge...und das, was sie in der Schule machen würden, hat sicherlich nichts mit Hard- und Softwareentwicklung zu tun. Sie würden, wie gesagt, einfach nur Anleitungen bekommen, welche Knöpfchen sie drücken müssen.
Völlig sinnlos.
Der Anteil der Studenten, die ihr Studium im 1. und 2. Semester beenden oder den Studiengang wechseln, ist bei Informatik und Wirtschaftsinformatik ist hier von allen technischen Studiengängen am größten, weil sie merken, dass es ja doch nicht darum geht, mit PCs zu arbeiten, sondern darum, knallharte Theorie zu lernen, vor allem Mathematik. Und die Leute, die DAS durchhalten und verstanden haben, sind später die, die wirklich etwas für die Forschung und Entwicklung tun.