Hi idinfox,
>1. also allein durch besuchen/laden der seite kann nichts schädliches auf den pc gelangen?
Doch, über die oben erwähnten "Drive-by-downloads", die bestimmte Sicherheitslücken z.B. in diesen Programmen ausnutzen:
Browser
Java
Flashplayer
Adobe Reader
Quicktime
Selbst wenn man immer aktuell ist, gab es und wird es wahrscheinlich immer Lücken geben, die eine Zeit lang offen sind und ausgenutzt werden (meinetwegen nicht direkt von der Seite, sondern von denen, die dort Werbung geschaltet haben)...Siehe die Java 7 Lücke neulich.
>2. gelangen schädlinge durch das downloaden bestimmter(einiger) inhalte auf den pc?
Klar, wenn man sich irgendwelche Sachen herunterlädt, können natürlich infizierte Dateien dabei sein (seriösere Seiten prüfen erst die Daten selber, aber das kommt ja immer auf das Konzept der Seite und die Inhalte an).
>3. bei benutzung eines antiviren-programms, würde da beim download eine meldung erscheinen?
Das kommt auf das Antivirenprogramm und dessen Echtzeitfilter an (nicht jedes Programm findet jeden Schädling, manchmal ist eine Kombination mehrerer kompatibler Programme sinnvoll). Gute AV-Software hat eine Cloud-Sicherheit, die relativ schnell neue Schädlinge erkennt (z.B. Kaspersky).
Hoffe, das hilft etwas weiter.
hk.
|