Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.01.13, 12:00   #5
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.536
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Es gibt für ein BIOS auch einen "Masterkey". Wenn man im Besitz eines solchen ist, kann man das Passwort außer Kraft setzen.

Wäre doch dumm wenn es keine Hintertür gäbe. Wie sollen denn die Hersteller selber sonst dort hinein kommen?
Oder einen Algorithmus um diesen zu berechnen. Einen Key für alle Geräte halte ich beinah für ausgeschlossen in der heutigen Zeit.

Und um auf die Frage zurückzukommen: Der Rechner ist weg! Ob der Dieb was damit anfangen kann oder nicht, sehen wirst du ihn garantiert nicht mehr.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten