Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.01.13, 17:08   #1
logan517
Ausfänger
 
Benutzerbild von logan517
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 277
Bedankt: 54
logan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punkte
Standard Verknüpfung in einem freigegeben Ordner

Hallo,

ich möchte gerne in einem freigegeben Ornder (bsp. /media/freigabe) eine Verknüpfung rein machen, z.B.
/media/freigabe1/share -> /media/share
/media/freigabe2/share -> /media/share
/media/freigabe3/share -> /media/share

Sinn des ganzen ist es, dass ich von jeder freigabe auf ein Ordner zugreifen kann, um ein public/share Ornder zu machen in dem sich die User volle rechte hat.

Mein Anfang war so.
Ich habe symbolische Verknüpfungen gemacht und /media/share und der Verknüpfung die Rechte 777 und nobody:freigabeuser.
In der Grp freigabeuser ist jeder User, welcher zugriff auf seinen freigegeben Ordner hat.

Wenn ich nun per Windows / Netzlaufwerk auf /media/freigabe1/share zugreifen möchte bekomme ich nur die Meldung, dass der Zugriff verweigert ist.

Ist so was überhaupt möglich, oder hab ich einfach nur etwas falsch gemacht?

Mfg. Logan517
logan517 ist offline   Mit Zitat antworten