Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.12.12, 17:46   #12
blackdragoo
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 78
blackdragoo gewöhnt sich langsam dran | 67 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ted377 Beitrag anzeigen
Das Phänomen mit der tabakbildenden Pflanze ist auf Fehler in der Transskriptionsphase zurückzuführen
(http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4-mRNA)
Es sind Übersetzunhsfehler, die das Bilden von Varianten zulassen.
Gruß
C
Zum 1 gibt es keine tabakbildenden Pflanzen, es gibt die Tabakpflanze die Nikotin bildet.
Zum anderen ist Nikotin kein Protein und steht deshalb mit der mRNA nur indirekt in Verbindung. Die Enzyme für die Synthese von Nikotin sind dagegen in der DNA codiert und sind somit von Mutationen betroffen.
Was du unter Übersetzungsfehler verstehst, nennt man alternatives Spleißen.
In Eukaryonten hat man beobachtet, dass es mehr Proteine gibt als Gene. Heute weiß man das eine prä-mRNA zu verschiedenen reifen mRNA reifen kann.
Aber wie bereits erwähnt ist Nikotin kein Protein und die Varianten der Schutzmoleküle entstehen durch Mutatonen in Genen die Syntheseenzyme kodieren.
blackdragoo ist offline   Mit Zitat antworten