Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.12.12, 15:00   #5
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Eigentlich, wenn man's genau nimmt, müsste der Freund das Gerät zurückschicken, da er mit der Annahme des Erbes auch Negativvermögen erben kann.

Der Vertrag wird zweifelsfrei gekündet werden, jedoch ist das Gerät immer noch Teileigentum der Telekom.

Wäre gut möglich, dass die Telekom entweder das Gerät oder die Bezahlung dessen fordert.

Vielleicht einen recht tränenreichen Brief schicken und auf Kunlanz hoffen.

Nichts tun, wäre falsch.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten