Kommt noch hinzu, dass beim 4-Meter-Funk nur abwechselndes Sprechen möglich ist, was eine schnelle Koordination sehr verlangsamt.
Also zu der erforderlichen Informationsübermittlungen, kommen noch lange Wartepausen und Sprechansagen wie: "8/193 an 8/32 kommen/hören/etc". Und dies fast bei jedem Funkspruch. Dann haben wir noch Funkteilnehmer, die auf dem gleichen Kanal (bei kleineren Polizeidirektion/Präsidien der Fall) mithören-/sprechen, die die Funkverkehr abermals stören können, weil das Tagesgeschäft ja weiterlaufen muss.
Also hier in BW ist der digitale Funk noch in weiter Entfernung...
__________________
.
|