Hallo
wenn ein Hitzeproblem besteht, kann es nicht an Windows liegen.
Der Laptop zieht die Luft von unten, wenn ich mich nicht irre, wenn er desöfteren auf ein Bett/Decke oder Sofa liegt, bekommt er wenig Luft, dadurch zieht er richtig die Wollmäuse an.
Druckluft wäre eine Lösung, aber mit Hilfe von einer Nadel oder ähnliche den Lüfter festhalten, nicht das er mit dreht. Erst von der Seite vorsichtrig reinblasen, dann von der Unterseite.
Wenn du dir jedoch die 2 Stunden Arbeit machen möchtest, dann nehme ihn auseinander.
Um an den Kühler bzw. Kühlrippen dran zu kommen, muss du den kompletten Laptop zerlegen.
Das letzte Element ist das Mainboard, und das ist mit der Unterseitenverkleidung verbunden, und dazuwischen hängt der Kühler -und Kühlrippen
Hier dazu die
Anleitung, ab Seite 39 (Chapter 3), wobei ich würde es erst mal mit Druckluft versuchen.