Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.11.12, 15:44   #4
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.632
Bedankt: 2.534
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Viel Gelaber, Null Erfolg.
Was für ein Routermodell hast du denn nun? Easybox?

Folgende Möglichkeiten hat man bei einem anständigen Router:
- MAC-Adresse sperren
- DHCP-Server deaktivieren
- IP-Range beschränken (bsw. 4 W-LAN geräte, nur 4 IPs vergeben)
- W-LAN-Schlüssel ändern

MAC-Sperrung ist im Grunde das einfachste für dich.
Ob das mit deinem Router im Möglichen ist, kann man dir nur sagen, wenn du das Gerät nennst und nicht deinen Internetanbieter (ISP).
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten