Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.11.12, 19:58   #10
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 823
Bedankt: 357
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

Hast recht. Eine Festplatte, die gerade zerbröselt, sollte unbedingt zuerst die defekten Sektoren, die keiner braucht, ausgeklammert werden. Vielleicht läuft sie ja noch ein paar Stunden? Man könnte natürlich zuerst schnell die ED und Desktop (ja viele speichern da ihr Zeug ab) sichern. Danach Appata. Oft genug erlebt, dass so manche Platte nur noch Minuten läuft. Und die kostbare Zeit willst Du mit dem Suchen von defekten Sektoren vergeuden? Und den unsinnigen Rat gibst Du unerfahrenen Usern? Du beraubst ihnen mit dem Unsinn eventuell die letzte Chance, ihre Daten zu retten. Fehlt nur noch der Rat, mal in die Festplatte zu schauen, ob alles noch ok ist?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten