Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.09.12, 20:54   #8
robertlistig
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 265
robertlistig ist noch neu hier! | 5 Respekt Punkte
Standard

Hallo habe das gleiche problem mit einer tarifänderung gehabt. Als langjähriger Kunde erhielt ich
irgendwann einen anruf von alice Callcenter. Es ginge um geldsparen. Und man haette eine gute sache für mich.

Mir wurde vorgerechnet das der neue Vertrag doch günstiger (bei gleichen leistungen) ist. Ich stimmte der Tarifänderung am telefon zu. Da hakte ich vorher nochmal nach ob alle leistungen gleich sind.

Leider wurde dann nach umschaltung die bis dahin jahrelang zugesicherte und gelieferte Bandbreite von 16.000 auf max. 7000 - bis 8000 gekürzt. Nach mehrern anrufen wurde das dann auch zugegeben. es wurde gesagt mehr könne die leitung nicht da ich zu weit weg von der vermittungsstelle bin.
Mein argument das es mindestens 4 jahre einwandfrei funktionierte wurde nicht anerkannt.
Auch meine wohnung hat sich nicht geändert. Somit sagte ich auf dem Kopf zu das zuviele in der leitung hängen oder so alice mehr kunden reinhängen wollen.
Als ich da nicht weiterkam Ich bestand um zurueckstellung auf den alten tarif .. das ging dann logischer weise auch nicht mehr, da mein tarif nicht mehr schaltbar wäre. Daraufhin entstand ein regelrechter briefwechsel und mehrere Hotleine anrufe. Mir wurde dann ploetzlich zugesichert das ich auf einen anderen Port geschaltet werde. Wo dann die leitung wieder 16000 hergeben würde. das sollte aber bis zu 14 tage dauern. ich sagte dem zu und wartete
auf die umschaltung. nach 14 tagen rief ich wieder an ... die dame im callcenter meinte ... sorry da ist wohl was schiefgelaufen .. der auftrag ist irgendwo haengengeblieben sie könnte das nochmal anstossen. Was aber natürlich wieder 14 tage dauern sollte. Daraufhin kündigte ich den Vertrag
und wechselte zu kabel deutschland. ich verlangte eine Portierung meiner rufnrn. .... auch der antrag und das portierungsschreiben wurde von kabel deutschland in die wege geleitet. Von mir wurde das Portierungsschreiben gesichtet und auch entsprechend ausgefüllt. damit sich da kein fehler einschleicht.
natuerlich lehnte alice die Portierung ab. Ich drohte mit schadenersatzforderungen da ich den anschluss auich geschäftlich nutze. Da kam bewegung in die sache .. 5 tage zu spät wurde unbürokratisch die portierung vollzogen. Meine schadenersatzforderungen wurden abgelehnt. mit dem hinweis es wäre nie ein beruflich genutzter anschluss gebucht gewesen. Obwohl ich mehrfach darauf hinwies wurde selbst bei der umstellung mir kein beruflicher anschluss angeboten. Auch wurde sämtliceh post mit Briefkopf versehen. Sodas scho nalice seit jahren bekannt war das ich selbstständig bin.

Nun da meine schadenersatzforderung abgelehnt wurde. Holte ich ueber meine bank die letze Lastschrift zurück und behielt die gestellte router hardware ein.
Und wies alice daraufhin ... das ich einen Rechtsstreit gelassen entgegensehe.

Daraufhin hörte ich nichts mehr von o2 / alice bis ploetzlich ein schreiben von inkasso unternehmen kam. mit einer völlig überzogen forderung. Nur nebenbei erwaehnt Ich habe weder eine endrechnung noch aufforderungen erhalten die hardware zurückzuschicken !!

Nunärgere ich mich mit diesen blöden inkassounternehmen rum die mit einträgen in der schufa und eigenem register drohen.

Ich kann nur jeden raten .. macht einen bogen um o2/alice die ganze sache stinkt zum himmel
Und so springt man nicht mit kunden um !!!

Naja ich werde nicht aufgeben und notfalls werde ich den klageweg beschreiten.

P.S. Ich kann alles belegen.. habe sogar zeugen von dem gesprächen mit dem callcenter ..
Also wenn das ne redakteur von den medien tv-sender,bildzeitung,akte 2012 das hier liesst ... stehe ich gerne zur verfügung.

P:S. Ich bin mit Kabeldeutschland voll zufrieden.
Und habe jetzt hier ne 100er Kabelanschluss liegen. Bis auf den Schrottrouter von AVM 6360.
Da sind etl. BUgs drin.
robertlistig ist offline   Mit Zitat antworten