Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.08.12, 17:53   #10
3lb4r70
Fidel Castros Sohn
 
Benutzerbild von 3lb4r70
 
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 173
Bedankt: 137
3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte3lb4r70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14321814 Respekt Punkte
Standard

Auf Nachfrage heißt es bei Kabel Deutschland, dass das Gesamtdatenvolumen aktuell nicht bei 10 GB, sondern bei 60 GB pro Tag liegt. Erst dann greift eine Drosselung der Filesharing-Dienste auf 100 kBit/s. Aktuell seien bei Kabel Deutschland nur etwa 0,1 Prozent der Kunden von den Maßnahmen bei File-Sharing-Anwendungen betroffen. "Im Gegenzug profitieren etwa 99,9 Prozent der Kunden von einer hohen Servicequalität und Sicherheit", ließ uns ein Sprecher der Unternehmens wissen.
Quelle

Zudem ist die Drosselung nur bei der P2P Verbindung, die anderen Sachen(videostream usw) sollen wohl unangetastet bleiben.

BTW bei Telekom mit VDSL für 40€ gibt es bei 200GB die Drosselung.
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
3lb4r70 ist offline   Mit Zitat antworten