Was am Ende tatsächlich beim Kunden ankommt hängt von vielen Faktoren ab: Leitungsdämpfung, Länge der Leitung bis zur Vermittlung, Anzahl der DSL-Teilnehmer auf der Hauptleitung... usw.
Nicht umsonst behalten die Provider sich das 'bis zu' xy MBit vor. Was technisch machbar ist schalten die auch.
Wieso sollten die das künstlich runteregeln? Das ist doch Quatsch. ABER:
es gab tatsächlich mal so komische Spar-DSL-Angebote von 1&1, wenn man über 100GB gezogen hattte wurde die Leitung bis Ende des Monats auf 1000 gedrosselt. Das hatte mein Bruder fälschlicherweise auch mal, obwohl er NICHT diesen Tarif hatte wurde fälschlicherweise eine Drosselung vorgenommen. Ein Anruf, der ja kostenlos ist, und die Leitung hatte wieder 'Vollspeed' - 16.000er mit um die 12.000...
Meine Eltern wohnen auf'm Dorf und da gibt es GAR KEIN DSL...
|