Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.08.12, 02:57   #2
kkhamburg
Profi
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.461
Bedankt: 1.057
kkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punktekkhamburg leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 594749 Respekt Punkte
Standard

Und die Provider sind natürlich immer an allem Schuld.

Was du hier aufstellst sind reine Behauptungen ohne technischen Background.

Setze dich mal mit der Topologie und Funktionsweise eines Netzwerks auseinander. Nur weil du nicht auf volle Bandbreite kommst heisst das noch lange nicht, das dies in der Verantwortung des Providers liegt.

Nur weil du z.B. zu deinem Switch eine 1 Gb/s Verbindung hast, bedeutet das nicht das du diese Bandbreite auch permanent nutzen kannst.

Wozu sonst würde es wohl sonst z.B. QoS geben ?
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


kkhamburg ist offline   Mit Zitat antworten