Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.08.12, 12:35   #8
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Aron Buck Beitrag anzeigen
140€ ist auf jeden Fall unter dem Minimum. Ein Hartzer hat ja auch ca. 360€ zum Leben.
Von den 360€ muss man aber ALLES andere außer Miete und Heizung zahlen - also auch Strom, Internet usw.

Der Vermögensfreibetrag liegt übrigens bei 2301€ (hab ich grad gegoogelt, evtl ist es nicht mehr exakt dieser Betrag). Das heißt, dass alles was du an Vermögen darüber besitzt erstmal eingesetzt werden muss bevor du überhaupt einen Zuschuss erhalten kannst.


Die Wohnung mit 57m² wird vielleicht akzeptiert, wenn du da schon länger drin wohnst. Vor allem auch weil ja noch dein Sohn dich regelmäßig besuchen kommt. 50m² sind normalerweise für eine Person als angemessene Höchstgrenze angegeben, aber es gibt da einen Entscheidungsspielraum. Des weiteren ist der Regelsatz für


Außerdem musst du nicht zur Arge, sondern zum Sozialamt, denn als Rentner bist du nicht arbeitssuchend. Daher wird der Zuschuss im Bedarfsfall von denen geregelt.

Deinen Stromverbrauch solltest du wirklich mal kontrollieren. Alles über 50€ im Monat für einen Einpersonenhaushalt ist eigentlich schon zu viel. Und bei dir ist es das doppelte. Wobei du vom Amt noch eine Pauschale erhältst wenn du Warmwasser mit Strom aufheizen musst.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten