Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.08.12, 13:37   #3
josum
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von josum
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 94
Bedankt: 40
josum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es kommt immer darauf an was man machen will. Willst du DLLs austauschen geht das mit Visual Basic sicherlich. Willst du aber hardwarenah programmieren, sprich dich direkt über die Hardware klemmen oder sowas in der Art ist das sicher nicht die beste Methode da es schlichtweg nicht dafür ausgelegt ist. Du könntest natürlich Visual Basic dahinbiegen das es sowas auch kann, aber dann kannst du auch einfach zu einer Anderen Sprache greifen

Viele Grüße
Josum
josum ist offline   Mit Zitat antworten