Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.08.12, 16:08   #265
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.391
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Hallo SpülerderWinde,

wir sind uns wieder mal bei den meisten Argumenten völlig einig.

Hausmaus und Stadttaube haben sich der von Menschen geschaffenen Umwelt bisher optimal angepasst....aber sie wurden nicht gezüchtet und nutzten nur eine geschaffene Nische für sich aus.
Etwas blöde jetzt und brauche es dir nicht sagen...der Mensch baute kein Haus, keine Städte für Mäuse und Tauben !

Der Schäferhund dagegen nutzt keine Nischen aus, er hatte nicht die "Wahl" (""bitte die Gänsefüßchen beachten), die Qualzüchtung zu seinem "Vorteil" zu nutzen. Es bestimmte nur der Mensch, getrieben durch Profitgier und nahm dabei die Degenerierung billigend in Kauf.
Ich widerspreche dir aber nicht, wenn du die Evolution im Grundprinzip auch auf die Züchtung ausdehnst.
pauli8 ist offline